Im Jugendstilambiente des Technischen Museums Wien erzählen einzigartige Objekte aus Vergangenheit und Gegenwart vom Leben und Wirken berühmter Persönlichkeiten.
So lässt beispielsweise der Etrich II „Taube“ die Pionierzeit des Motorflugs lebendig werden, der Mercedes W 196 „Silberpfeil“ erzählt von seinen Abenteuern und der Hofsalonwagen von Kaiserin Elisabeth blickt auf zahlreiche Reisen mit seinem Besitzer zurück.
Selbstspielende Musikinstrumente, funktionierende Dampfmaschinen, ein lebensechtes Kohlebergwerk – die Exponate des Technischen Museums Wien laden zum Staunen, Mitmachen und Ausprobieren ein. Sprechen Sie im Fernsehstudio Ihre eigene Fernsehansprache, testen Sie in der Schreikabine die Lautstärke Ihrer Stimme oder beobachten Sie, wie Blitze und Ladungen Ihnen die Haare zu Berge stehen lassen.
Darüber hinaus verfügt das Technische Museum Wien über die wertvollste Eisenbahnsammlung Österreichs. So können im Museum prachtvolle Großobjekte wie Ajax, Steinbrück und Co bestaunt werden.
