Die Dauerausstellung umfasst rund 3 500 Exponate, die in geografische Bereiche unterteilt sind: Ozeanien, Asien, Afrika und Amerika. Sie wird in Form eines "Rundgangs" präsentiert, der zu beiden Seiten eines zentralen Gangs verläuft, der einem Fluss ähnelt. Thematische Räume oder "Boxen" unterbrechen den Ausstellungsweg, um eine bestimmte Region oder eine bestimmtes Kunstwerk besonders zu beleuchten. Der Wunsch, diese reichen und vielfältigen Sammlungen zu präsentieren, und die Fragilität einiger Werke führen zu häufigen museografischen Veränderungen.
